Triggerkristalle zeichnen sich dadurch aus,
dass am Hauptkristall ein oder mehrere Teilkristalle eingewachsen sind,
so dass Diese keine eigenständigen Spitzen aufweisen, sondern in den
Hauptkristall verlaufen. Diese
zusätzlichen Kristallprismen laden den Hauptkristall zusätzlich auf und
verstärken die Energien und Gedanken, die man bei der energetischen
Arbeit in den Kristall projeziert. Damit eignen sich Triggerkristalle
besonders gut, um stark unterversorgte Bereiche zu energetisieren oder
um magische Arbeiten durchzuführen, die die Konzentration großer Mengen
an Energie vorraussetzen.
Mein Triggerkristall kommt sehr oft zum Einsatz, wenn es um Schutz- und Reflexionszauber geht, denn er kann genügend Energie mobilisieren, um Lichtformen zu erstellen. Als ich ihn bekam, wusste ich von der Wirkung der Triggerkristalle noch nichts aber ich nutze ihn ganz intuitiv und empfand seine gebende Wirkung von Anfang an als außergewöhnlich stark. Die Bezeichnung "Triggerkristall" rührt von dem kleinen Zusatzkristall, der als Trigger (Aktivator) fungiert. Daher ist es zusätzlich immer wichtig den Hauptkristall auf seine eigentliche Sonderform hin zu untersuchen. Je nachdem, um was es sich dabei handelt, verstärkt der Trigger die entsprechende Sonderfunktion. Im Fall des Kristalles auf dem Bild handelt es sich um einen Generator-Bibliotheks-Doppelender-Triggerkristall, also einen Kristall, der ohnehin schon viel Energie erzeugt, zusätzlich Wissen vermitteln und dazu noch ausgleichend und heilend wirken kann. Also der optimale Stein für magische und heilerische Arbeiten.
liebe Grüße - Ralf Schurig
Mein Triggerkristall kommt sehr oft zum Einsatz, wenn es um Schutz- und Reflexionszauber geht, denn er kann genügend Energie mobilisieren, um Lichtformen zu erstellen. Als ich ihn bekam, wusste ich von der Wirkung der Triggerkristalle noch nichts aber ich nutze ihn ganz intuitiv und empfand seine gebende Wirkung von Anfang an als außergewöhnlich stark. Die Bezeichnung "Triggerkristall" rührt von dem kleinen Zusatzkristall, der als Trigger (Aktivator) fungiert. Daher ist es zusätzlich immer wichtig den Hauptkristall auf seine eigentliche Sonderform hin zu untersuchen. Je nachdem, um was es sich dabei handelt, verstärkt der Trigger die entsprechende Sonderfunktion. Im Fall des Kristalles auf dem Bild handelt es sich um einen Generator-Bibliotheks-Doppelender-Triggerkristall, also einen Kristall, der ohnehin schon viel Energie erzeugt, zusätzlich Wissen vermitteln und dazu noch ausgleichend und heilend wirken kann. Also der optimale Stein für magische und heilerische Arbeiten.
liebe Grüße - Ralf Schurig
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen