Sonntag, 7. Juli 2013

Sonderform Sammelkristall

Aloha,

heute geht es um die Sammelkristalle. Häufig habe ich es bei meiner Arbeit mit Energieüberschüssen zu tun, die dann abgeleitet werden müssen. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine davon bilden die Sammelkristalle. Sie eignen sich hervorragend, um Energien aufzunehmen und zwischenzuspeichern, was besonders sinnvoll ist, wenn es sich um sehr starke Blockaden handelt. Das Zwischenspeichern dient dabei wie eine Art Puffer dazu, dass das eigene Energiesystem bei der Arbeit nicht überlastet wird.

Sammelkristalle haben statt einer Spitze eine Kante. Mit dieser Kante kann man auch überlastete Meridiane wunderbar ausstreichen und ihre Energie harmonisieren. Sie sind die Staubsauger unter den Kristallen und dazu in der Lage große Mengen an Energie aufzunehmen. Bei Kopfschmerzen sind sie in der Kristallarbeit gut einsetzbar, da hier häufig ein Energieüberschuss zu Grunde liegt, der so gut abgebaut werden kann.

Sie eignen sich als Lehrer, wenn es um das Thema Energiehaushalt geht. Sie lehren einen, sinnvoll mit den eigenen Ressourcen umzugehen und eher mit Bedacht an energieintensive Vorhaben heranzugehen. Sie helfen gut den Überblick zu wahren, da sie den Kopf beruhigen und auch bei der inneren Sammlung hilfreich sind.
Sammelkristalle helfen in ungewohnten Situationen gelassen und in sich ruhend zu bleiben, was vor allem für nervöse Menschen entlastend ist. Des Weiteren wirken sie allgemein schmerzlindernd und fiebersenkend.

Abschließend noch ein paar Sammler aus meiner Sammlung:

Bibliotheks-Sammelkristall
Sammler aus Arkansas
Sammel-Schwingquarz






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen